„don’t be afraid“, she whispered and disappeared
prettyinnoise
„Man mag es kaum glauben, dass man es bei Codeia mit Newcomern und nicht mit einer seit Jahren etablierten Genreinstitution zu tun hat. […] Erstaunlich reifer Erstling eines Post-Metal Hoffnungsträgers.“
> Mehr lesen
Arctic Drones
„[…] codeia have created a most impressive debut that could very well be a gateway to new sonic territories. With its well-written music and convincing mood, this album will certainly appeal to fans of post-metal bands that accentuate the atmospheric side of their music, like Isis, Light Bearer, Terraformer and Atoma.“
> Mehr lesen
Gezeitenstrom
„[…] so werden die Songs mit Klangkathedralen in bester Post-Rock Manier eingeleitet, um Tempo und Aggressivität bis zur Ekstase zu steigern, um dann in einen Rausch zu explodieren. […] Man kann am Schluss daher das Fazit ziehen, mit „“don’t be afraid“, she whispered and disappeared“ hat codeia nicht nur alleine sich selbst, sondern dem ganzen nationalen Post-Bereich einen großen Gefallen getan.“
> Mehr lesen
VISIONS
„Wer bereits sein Debütalbum mit nur drei Songs versieht, deren Gesamtlänge 45 Minuten füllt, hat Großes vor.“
SCHALL Magazin
„Später wandeln sich melancholische Post-Rock-Passagen zu dröhnenden Noise Collagen, die das Klangbild verdunkeln. Im zweiten Teil der Platte geht es heftiger zu: Drone-und Noise-Parts ballern sich zu aggressivem Gewittern.“
musikreviews.de
„Schlagwörter zur Beschreibung und Empfehlung (diese erfolgt ausdrücklich) von CODEIA? Frühe TOOL, Sludge, Postcore, Wall of Sound.“
> Mehr lesen
trvefryke-zine
„[…] noch nie habe ich einen dermaßen aufregenden und fesselnden Titel gehört, der es, bei der Länge, geschafft hat mich durchgängig zu begeistern. […] CODEIA haben mit ihrem Debütalbum eine Granate abgeliefert, die sich aus drei abwechslungsreichen, genreübergreifenden Titeln zusammensetzt und jederzeit explodieren kann.“
> Mehr lesen
powermetal.de
„Don’t Be Arraid“ ist ein wirklich packendes, außergewöhnlich reifes Debüt!“
> Mehr lesen
Breakout Magazin
„Dafür, dass dieser Stil eigentlich gar nicht meine Baustelle ist, gefällt mir die Debütscheibe von codeia erstaunlich gut, und ich ertappe mich sogar dabei, von Faszination zu sprechen.“
Legacy Magazin
„Die Band aus Karlsruhe verbucht einen organischen, ganzheitlichen Einstand, der belegt, dass couragierte, findige Musiker die Post-Sparte nach wie vor bereichern können.“
Ox-fanzine.de
„Insgesamt liefern CODEIA also ernstgemeinten und ernstzunehmenden Post-Metal.“
> Mehr lesen
Octopus Reviews
„[…] they mix the nice quite parts of baroness with the power of bands like Neurosis for me personal this is a match made in heaven.“
> Mehr lesen
Outlaws Of The Sun
„If you’re a fan of bands such as Russian Circles, ISIS (The Band) and Neurosis then you will find much to enjoy here. – Excellent and Highly Recommended“
> Mehr lesen
The Obelisk
„[…] the three-piece bring to bear patience out of the peak-era Isis or Cult of Luna sphere, sudden volume shifts, pervasive ambience, flourish of extremity and all.“
> Mehr lesen
Where Postrock Dwells
„This album from the beginning till the very end doesn’t cease to amaze us and is packed with numerous beautiful dynamics along with well formed impulsive progressive structures.“